
Fettreduziertes Hundefutter – Diätfutter für übergewichtige und bewegungsarme Hunde
Übergewichtige Hunde benötigen ein energiereduziertes Futter, welches für eine gezielte Gewichtsabnahme entwickelt wurde, da eine einfach Reduktion der Futtermenge auch eine Reduktion lebenswichtiger Nährstoffe und Vitamine bedeuten würde. SALiNGOs Diätfutter ist auf die Bedürfnisse übergewichtiger Hunde angepasst, versorgt ihn mit allen wichtigen Nährstoffen und ermöglicht ein schonendes Abnehmen ohne Unterversorgungen. Mit unserem hochwertigen Diätfutter versorgst du deinen Hund nicht nur optimal, sondern reduzierst auch das Risiko für gewichtsbedingte Erkrankungen.
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 8.95* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 6.45* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (CHF 34.75* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 10.81* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (CHF 54.75* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 13.73* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 6.86* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 8.95* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 4.86* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 11.48* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 7.98* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.34 Kilogramm (CHF 46.91* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 8.00* / 1 Kilogramm)
Diätfutter Hund & fettreduziertes Hundefutter – Für ein gesundes Gewicht und mehr Lebensfreude
Wann ist Diätfutter für den Hund sinnvoll?
- Bei Übergewicht oder Adipositas
- Nach einer Kastration
- Bei Senioren mit geringerem Energiebedarf
- Für Hunde mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
- Bei genetisch bedingter Neigung zu Übergewicht (z. B. Labrador, Dackel, Beagle)
Was macht ein gutes Diätfutter für Hunde aus?
- Reduzierter Fettgehalt bei gleichzeitig hohem Proteingehalt für den Muskelerhalt
- Erhöhter Faseranteil (z. B. durch Zellulose oder Flohsamenschalen) für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
- Ohne Zucker oder unnötige Füllstoffe
- Vitamine, Mineralstoffe und essentielle Fettsäuren zur Rundum-Versorgung
- Leicht verdauliche Zutaten, ideal auch für empfindliche Mägen
- Optional: Getreidefrei für allergieanfällige Hunde
Welche Zutaten eignen sich für Diätfutter bei Hunden?
- Mageres Fleisch wie Huhn, Pute oder Kaninchen – proteinreich, aber fettarm
- Fisch wie Lachs oder Kabeljau – liefert hochwertige Eiweiße und Omega-3-Fettsäuren
- Kartoffel oder Süßkartoffel – gut verdauliche Energielieferanten mit Sättigungswirkung
- Ballaststoffe wie Erbsenfasern oder Rübenschnitzel – fördern die Verdauung
- Gemüse & Kräuter – liefern wichtige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe
Unterschiede zwischen fettreduziertem Hundefutter und Diätfutter
- Fettreduziertes Hundefutter ist in der Regel für Hunde gedacht, die ein leicht erhöhtes Gewicht haben oder zur Gewichtszunahme neigen.
- Diätfutter für Hunde wird oft bei starkem Übergewicht, tierärztlicher Empfehlung oder nach bestimmten Erkrankungen eingesetzt.
Wie stelle ich meinen Hund auf Diätfutter um?
Bewegung und Diätfutter: Das perfekte Team
- Tägliche Spaziergänge in gleichmäßigem Tempo
- Moderate Spieleinheiten (z. B. Suchspiele)
- Schwimmen oder Physiotherapie bei Gelenkproblemen